Milton Obote

ugandischer Politiker; Staatspräsident 1966-1971 und 1980-1985; Premierminister 1962-1966

* 28. Dezember 1924 Akokoro/ Lango-Distrikt

† 10. Oktober 2005 Johannesburg (Südafrika)

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 02/2006

vom 14. Januar 2006 (la)

Herkunft

Apollo Milton Obote wurde als Sohn eines Häuptlings im Dorf Akokoro im Lango-Distrikt der Nordprovinz von Uganda geboren. Er gehörte dem kleinen nilotischen Lango-Stamm an.

Ausbildung

In der Protestantischen Missionsschule, an der Gulu High School und am Busoga College im Mwiri glänzte er durch hervorragende Leistungen. Am Makerere College in Kampala wurde er zum Lehrer ausgebildet. Er übte diesen Beruf allerdings nie aus. Nachdem sich die Möglichkeit eines Auslandsstudiums zerschlagen hatte, arbeitete er als Zuckerarbeiter in Miwani, als Angestellter einer Baufirma in Jinja und Kabete (Kenia), schließlich ab 1950 bei der Standard Vacuum Oil Company.

Wirken

Als 1955 das Verbot politischer Parteien in Uganda aufgehoben wurde, gehörte O. zu den Mitgründern des Uganda National Congress (UNC), dessen Präsident er 1957 wurde. 1959 spaltete sich der UNC: Joseph Kiwanuka bildete mit einem Flügel die Democratische Partei (DP). O.s Flügel fusionierte schließlich mit der Uganda Peoples Union und bildete im März 1960 den Uganda Peoples Congress (UPC), dessen Präsident er wurde. Im März 1961 gewannen jedoch Kiwanuka und die ...